Was wurde erreicht – wie geht es weiter?

Ferring – Entwicklung eines hitzestabilen Carbetocins 

Das einzige hitzestabile injizierbare Uterotonikum mit dem Potenzial, die PPH-bedingten Todesfälle in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen zu reduzieren.

WHO

Hitzestabiles Carbetocin wurde von der Weltgesundheitsorganisation auf die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel gesetzt3

Verfügbarkeit

Ferring wird hitzestabiles Carbetocin in ~80 Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen zu einem bezahlbaren und nachhaltigen Preis verfügbar machen*2,4

Postpartale Blutungen sind
die häufigste direkte Ursache für Müttersterblichkeit

Postpartale Blutungen sind
die häufigste direkte Ursache für Müttersterblichkeit

Trotz der sozioökonomischen und medizinischen Fortschritte sterben jedes Jahr 70.000 Frauen aufgrund einer postpartalen Blutung (PPH).1 Die meisten dieser Todesfälle sind vermeidbar.1

90 % 

der vermeidbaren mütterlichen
Todesfälle treten in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen auf2

Herausforderung Kühlkette

Herausforderung Kühlkette

  • Die WHO empfiehlt, Oxytocin – das derzeitige Standardmedikament zur PPH-Prophylaxe – in einer Kühlkette (2 – 8 °C) zu transportieren und entsprechend zu lagern, um eine ausreichende Wirksamkeit zu gewährleisten.5
  • In Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Die Einhaltung einer zuverlässigen Kühlkette bei Lagerung und Transport ist häufig nicht möglich. Bei Oxytocin kann die mangelnde Kühlung zu einem Qualitätsverlust führen.5,8

Oxytocin als Standard-Uterotonikum muss gekühlt bei 2 bis 8 °C gelagert werden, um die Wirksamkeit zu erhalten5

> 30 °C – Medikamente sind vielfach hohen Temperaturen ausgesetzt5

22 % – der Gesundheitseinrichtungen in 64 untersuchten Ländern haben keinen Kühlschrank6

Nur 1 von 4 Mitarbeitern im Gesundheitswesen ist ausreichend geschult, um die
Sicherstellung der Kühlkette zu gewährleisten7

  • Von Ferring entwickelt: eine hitzestabile Formulierung von Carbetocin, um den Einschränkungen bei Transport und Lagerung entgegenzuwirken9
  • Hitzestabiles Carbetocin bleibt 4 Jahre lang stabil, wenn es unter 30 °C und bei 75 % relativer Luftfeuchtigkeit gelagert wird (Lagerungsbedingungen lt. Zulassung)10
  • Zusätzliche Daten zeigten, dass die Stabilität auch unter kontrollierten Lagerungsbedingungen bei 50 °C für 3 Monate erhalten bleibt.9 Temperaturschwankungen während des Transports lassen sich so ausgleichen.

Herausforderung Kühlkette

Herausforderung Kühlkette

Sichere Geburt

Jede werdende Mutter sollte Zugang zu qualitativ hochwertiger
Versorgung und Behandlung haben

Gesunde Schwangerschaft

Werdende Mütter verdienen innovative medizinische Forschung zu
schwangerschaftsbedingten Erkrankungen und Frühgeburt sowie Zugang zu guter Versorgung während der Schwangerschaft

Fruchtbarkeit

Jeder, der eine Familie gründen möchte, sollte Zugang zu bester Betreuung und Behandlungen haben